So geht die Digitalisierung haustechnischer Anlagen
Das Beste aus zwei Welten
Vor über zwei Jahrzehnten haben die Gründer von ACTAQUA eine tragfähige Basis für einen erfolgreichen Start in die digitale Welt geschaffen. Das kreative Team kommt aus einem Sanitär-Fachbetrieb und wird durch Digital Natives ergänzt. Gemeinsam wurde mit den Erfahrungen aus beiden Welten eine innovative Lösung mit dem Namen PAUL, dem ersten digitalen Hausmeister, erarbeitet. Die ACTAQUA-Gründer gingen schon früh neue Wege und haben so ein patentiertes analoges Steuersystem für Trinkwasseranlagen entwickelt. Mit PAUL läuten sie die Digitalisierung haustechnischer Anlagen ein. PAUL ist die Abkürzung für Permanent Analytic Use Log und ein digitaler Hausmeister. Nutzen Sie die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz von PAUL, um die Trinkwasserhygiene in Ihrer Immobilie zu revolutionieren und zwar dauerhaft und kostengünstig.
PAUL bannt die Gefahr von Legionellen
Hinter PAUL verbirgt sich eine intelligente Steuerung, die mit SMART Ventilen für gleiche Volumenströme und gleiche Temperaturen in allen Leitungen der Trinkwasseranlage sorgt. Die Gefahr, dass sich Mikroorganismen wie zum Beispiel Legionellen bilden, wird mit diesem System gebannt. PAUL ist der digitale Hausmeister, der misst, steuert, dokumentiert. Er erfasst alle Daten, meldet Störungen von Pumpen und Heizungen und informiert Sie sofort elektronisch.
PAUL schützt die Gesundheit

Ohne PAUL
Das Risiko steigt
Die Trinkwasserhygiene zu sichern, wird immer schwieriger. Legionellen und andere Mikroorganismen finden in den Leitungen häufig ideale Lebensbedingungen vor und können sich vermehren. Das Haftungsrisiko für Immobilienbetreiber steigt. Oft fehlen Dokumentationen oder eingeleitete Maßnahmen sorgen nur für einen temporären Erfolg zu Lasten der Lebensdauer der Anlagen. Betroffen sind vor allem größere Bestandsimmobilien. Und das hat einen Grund.
MEHR ERFAHREN
Mit PAUL
Die Gesundheit im Blick
PAUL ist Ihr digitaler Alleskönner im Sanitärbereich. Er besteht aus einer intelligenten Steuereinheit, mehreren SMART Ventilen sowie Messpunkten und Fühlern. Die relevanten Parameter in der Trinkwasseranlage werden damit regelmäßig gemessen, gesteuert und dokumentiert. PAUL ist daher die Antwort auf moderne Lebensgewohnheiten der Bewohner.
MEHR ERFAHREN
Aus dem Logbuch von PAUL
Nachrichten und Meldungen rund um den digitalen Hausmeister

PAUL gastiert beim Wohnzukunftstag
Bei der siebenten Auflage des Wohnungszukunftstags treffen sich Mitte Juni die wichtigsten Akteure der Wohn- und Immobilienbranche in Berlin. Und PAUL ist mitten drin.
Weiterlesen
PAUL glänzt bei Unitymedia-Workshop
Digitalisierung und das intelligente Mehrfamilienhaus – so hieß der Titel eines Workshops von Unitymedia. Die Teilnehmer lernten dort die Vorzüge von PAUL kennen.
Weiterlesen
Beim Schutz des Trinkwassers die Nummer eins
PAUL erhält den Award des Deutschen Fachverbands für Luft- und Wasserhygiene (DFLW) in der Kategorie Wasser. Er würdigt damit die Verdienste des digitalen Hausmeisters beim Schutz des Trinkwassers.
Weiterlesen
Alles klar?
Drei wichtige Fragen zur Hygiene
Wie gut ist Ihr Trinkwasser?
Ohne regelmäßige Kontrollen können sich Legionellen und andere Mikroorganismen unbemerkt in der Trinkwasseranlage vermehren. Bei Temperaturen zwischen 25 und 55 Grad finden sie einen geeigneten Nährboden vor. Machen Sie mit beim PAUL Schnell-Check. Mit unseren ausführlichen Antworten auf drei häufig gestellte Fragen bekommen Sie erste Anhaltspunkte zur Hygiene des Trinkwassers in ihrer Immobilie.
MEHR ERFAHREN